Anwendung VOLLRATH-Mischer und -Rührwerke werden in der Regel zum Mischen (fest in flüssig oder flüssig in flüssig) und zum Homogenisieren eingesetzt. Insbesondere die Mischer mit der Lenartscheibe haben sich in der Farben- und Lackindustrie als universell einsetzbare Geräte bewährt. Die Trombe ist hervorragend, der Viskositätsbereich groß und die Umfangsgeschwindigkeit (z.B. 13m/s) relativ hoch. Viele Feststoffe können mit dieser Scheibe sogar dispergiert werden. Rührwerke mit den verschiedensten Rührwerkzeugen werden für unterschiedlichste Anwendungen geliefert. Es kommen ein- und mehrstufige Rührwerke sowie Gitter- und Ankerrührwerke zur Anwendung. Energieeffizienz und Flexibilität Durch die richtige Auswahl des Werkzeuges passend zur Aufgabenstellung wird die Effizienz des Mischers bzw. Rührers entscheidend beeinflusst. Wir beraten Sie gerne. Mischer und Rührwerke werden sehr häufig mit Frequenzumformern zur stufenlosen Drehzahlregelung ausgerüstet, was ein Maximum an Flexibilität sicherstellt. Hoher Wirkungsgrad und Überlastsicherheit sind bei dieser Technik selbstverständlich. Optimierung Folgende Möglichkeiten werden häufig angewendet: – Schnellkupplung: Viele VOLLRATH-Mischer werden mit einer Schnellbzw. Momentkupplung ausgerüstet. Unterschiedliche Werkzeuge (Ausführung, Durchmesser, Länge) können einfach gewechselt werden. – Höhenverstellung: Bei vielen VOLLRATH-Mischer-Varianten ist eine Höhenverstellung gegeben. Dadurch kann das Werkzeug im Behälter justiert und die Mischwirkung optimiert werden. – Behälterbodenabstreifer und Behälterwandabstreifer: Bei sehr hochviskosen Produkten werden Abstreifer eingesetzt, besonders häufig auch bei Behältern mit Kühl- oder Heizmantel, um den Wärmeübergang entscheidend zu verbessern. Abstreifer werden oftmals mit anderen Werkzeugen kombiniert, um ein optimales Rührgerät zu erhalten, wie z.B. beim Typ VDMP, der drei Organe hat. – Konische Behälter = Flexibilität: Um mit einem Mischer sowohl große als auch kleine Ansätze fertigen zu können, werden insbesondere stationäre Mischer-Behälter konisch ausgeführt. Technikum und Versuch Das VOLLRATH-Technikum steht für Versuche kostenlos nach Vereinbarung zur Verfügung. Denn für eine maximale Leistung kann eine Rezepturanpassung entscheidend sein. Explosionsschutz (ATEX) Der Explosionsschutz nach EG-Richtlinie 94/9/EG (ATEX) ist bei VOLLRATH die gängigste Option. Die für die Zone 0 erforderlichen PTB-Baumusterprüfbescheinigungen sind vorhanden. Vakuum-Mischer Die Option „Vakuum“ steht bei den Aufbau-Mischern und -Rührwerken, dem Universal-Misch-Dissolver und bei vielen anderen Varianten zur Verfügung. Ausführung und Service VOLLRATH-Mischer sind robust gebaut und garantieren eine lange Lebensdauer. Ein exzellenter Service ist gewährleistet. Mischer Rührwerke Universal-Mischscheibe Propeller Butterfly Lenartscheibe Schnellkupplung
RkJQdWJsaXNoZXIy NTkxOTE=